Noch freie Kursplätze: “Effektiv Bauch- und Rückenmuskeln stärken” am 10.05.2025

Am 10.05.2025 bietet der Stadtsportbund Krefeld die Fortbildung “Effektiv Bauch- und Rückenmuskeln stärken” an.

In diesem Seminar werden effektive Bauch-und Rückenübungen erlernt und bekannte Übungen auf den Prüfstand gestellt.

Erweitere dein Portfolio und spüre effektive und interessante Möglichkeiten, den Rumpf zu stärken, zu mobilisieren und zu dehnen.

Inhalte:
  • Dehnübungen (auch der weiteren relevanten Muskulatur)
  • Koordinationsübungen
  • Kräftigungsübungen für die Bauch und Rückenmuskulatur im Stehen, Sitzen und Liegen
  • Kräftigungsübungen der weiteren einflussnehmenden Muskulatur
Die Fortbildung findet am 10. Mai 2025 in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr in der Turnhalle Felbelstraße statt.

Zur Lizenzverlängerung ÜL-C werden 8 Punkte angerechnet. Auch nicht Lizenzinhaber*innen dürfen gerne am Kurs teilnehmen.

Die Kurskosten betragen mit Vereinsempfehlung 45,00 € und ohne Vereinsempfehlung 55,00€.
Anmeldungen gerne per Mail an: fabian.rademacher@ssb-krefeld.de, telefonisch unter: 02151 15 40 818 oder direkt hier.

Kostenloses Seminar: “Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport”

Wir freuen uns, Ihnen ein kostenloses Seminar zum Thema „Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport“ anbieten zu können.

Wann?
Am 06. Mai 2025 von 18:15 bis 21:30 Uhr.

Wo?
Im Marianum Krefeld (Hubertusstraße 236, 47798 Krefeld)

Inhalte?
  • Warum müssen wir uns im Sport mit dem Thema sexualisierter & interpersoneller Gewalt beschäftigen? Besonderheiten im Sport
  • Sensibilisierung und Grundlagen zum Thema Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport
  • Woran erkenne ich Grenzverletzungen & (sexualisierte) Gewalt? – Definitionen, Zahlen, Daten & Fakten
  • Wer sind die Betroffenen im Sport?
  • Täter*innen & Täter*innen-Strategien
  • Prävention: Wie können wir vorbeugen? Qualitätsbündnis des LSB NRW
  • Krisenintervention & Verfahrensabläufe (Kurzfassung)
Interesse? 
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail unter fabian.rademacher@ssb-krefeld.de anmelden. Bitte gebe dabei folgende Infos an:
• Name
• Adresse
• Geburtsdatum
• E-Mail-Adresse

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wohnstätte Krefeld: Trikot-Tausch 2025!

Sport schafft unvergessliche gemeinsame Erlebnisse – und Teamgeist verbindet. Deshalb geht die beliebte Aktion „Trikot-Tausch!“ in die sechste Runde.
Auch in diesem Jahr sponsert die Wohnstätte Krefeld wieder 10 Trikotsätze mit WKR-Logo für engagierte Jugendmannschaften aus Krefeld.
Gefördert werden Teams aus den Bereichen Fußball, Handball, Volleyball und Basketball – Voraussetzung: Eure Mannschaft ist U16 oder jünger.
So könnt ihr mitmachen:
Schickt bis zum 31.05.2025 eine E-Mail mit folgenden Infos:
• Ein cooles Mannschaftsfoto
• Euer Vereinslogo (als eps, jpg oder pdf)
• Ein paar Sätze darüber, was euch als Team besonders macht
Bitte sendet eure Bewerbung an: mark.saxer@wohnstaette-krefeld.de
Betreff: Trikot-Tausch 2025
Wichtig: Die Bewerbung muss vom Trainer oder Betreuer eures Teams eingereicht werden.

Kostenloses Seminar: “Social Media und Online-Kommunikation im Sportverein”

Wir freuen uns, Ihnen ein kostenloses Onlineseminar zum Thema „Social Media und Online-Kommunikation im Sportverein“ anbieten zu können – und das ganz bequem von zu Hause aus!

Wann? 
Am 29. April 2025 von 18:15 bis 21:30 Uhr.

Warum sollten Sie teilnehmen?
In diesem Seminar werden Ihnen praxisnahe Kenntnisse über die Grundlagen der Online-Kommunikation vermittelt. Zusätzlich werden verschiedene Social-Media-Kanäle vorgestellt. Sie erfahren,
wie diese Kanäle funktionieren, welche Zielgruppen sie ansprechen und wie Sie sie gezielt für Ihre Vereinsarbeit nutzen können. So sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Öffentlichkeitsarbeit, die

Mitgliedergewinnung und die Mitgliederkommunikation effektiv zu unterstützen.

Interesse? 
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail unter fabian.rademacher@ssb-krefeld.de anmelden. Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an:
• Name
• Adresse
• Geburtsdatum
• E-Mail-Adresse
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Workshop am 27.03.2025: Emotionen und Körpersprache im Sport

Jeder Sportler, jede Sportlerin kennt das: Freude über ein gewonnenes Duell, Ärger über einen unnötigen Ballverlust, Enttäuschung über Verhalten von Mitspielern, Nervosität vor dem alles entscheidenden Elfmeter, usw.

Die Vielfalt von Emotionen im Sport und die Kontrolle und Interpretation der dazugehörigen Mimik und Körpersprache waren der Impulsgeber für einen Workshop am 27. März 2025 im Berufskolleg Vera Beckers. Eingeladen hatte das Netzwerk Krefelder Schulen und Leistungssport des Stadtsportbundes Krefeld und angesprochen waren leistungssportlich aktive Schülerinnen und Schüler der Krefelder Netzwerkschulen. Als Referentin fungierte Anne Poleska, ehemalige Hochleistungsschwimmerin und mehrfache Olympiateilnehmerin – wer sonst könnte authentischer die obige Thematik vermitteln?

Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 20 Jahren aus 10 verschiedenen Sportarten und 7 Schulen aller Schulformen. Sie setzten sich engagiert in Theorie und Praxis mit dem Thema auseinander. Nach 5 Stunden gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit zufriedenen Gesichtern und einem enormen Erkenntnisgewinn über Atemtechniken in Stresssituationen, Rituale vor Wettkämpfen, Siegerpose nach erfolgreichem Wettkampf und vielem mehr nach Hause – oder zum nächsten Training.

Noch freie Kursplätze: “Outdoor- und Pausenhofspiele” am 26.04.2025

Am 26.04.2025 bietet der Stadtsportbund Krefeld die Fortbildung “Outdoor- und Pausenhofspiele” an. 🙂🤸‍♀️

Einfache, kleine Spiele machen Spaß und bieten darüber hinaus die Gelegenheit, technische und taktische Verhaltensweisen zu schulen, die auch in den Großen Sportspielen zur Anwendung kommen. Nicht zu unterschätzen sind auch die Effekte, die im konditionellen, koordinativen und geistigen Bereich erzielt werden können. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe der Fortbildungsveranstaltung sind: Wahrnehmungsschulung, Fairness, Teamfähigkeit und Sicherheit. 👍☺️

Die Fortbildung findet am 26. April 2025 in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr in der Turnhalle Freiligrathstr. statt.
Zur Lizenzverlängerung ÜL-C werden 8 Punkte angerechnet. Auch nicht Lizenzinhaber*innen dürfen gerne am Kurs teilnehmen.😉

Die Kurskosten betragen mit Vereinsempfehlung 45,00 € und ohne Vereinsempfehlung 55,00€.

Anmeldungen gerne per Mail an: fabian.rademacher@ssb-krefeld.de, telefonisch unter: 02151 15 40 818 oder direkt über: