Spiel ohne Ranzen

Spiel ohne Ranzen fand dieses Jahr vom 24.06. bis zum 02.07.2023 im Krefelder Stadtwald statt. Unter der Leitung des Arbeitskreis Krefelder Frauenverbände (AKF) wurde ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren angeboten.

Die Kinder hatten die Möglichkeit, kreativ zu sein, zu spielen, verschiedene Sportarten kennenzulernen und vieles mehr.

Die Sportjugend im Stadtsportbund Krefeld (SSB) e.V. hat gemeinsam mit dem Fischelner Sportverein e.V. verschiedene Spielaktionen wie z.B. Riesen-Vier-Gewinnt, Speed Cups sowie das Erstellen von eigenen Buttons an der Buttonmaschine angeboten.
In Kooperation mit dem RSG Verberg / Gartenstadt 99 e.V.  wurden einige Fußballangebote wie z.B. Torwandschießen, Geschwindigkeitsmessung und dem Funino durchgeführt.
An den Ersten beiden Tagen hat der Verein Abentoyer Niederrhein e.V. zusätzlich Kistenklettern angeboten.

Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen:

Abentoyer Niederrhein e.V.

RSG Verberg/Gartenstadt 99 e.V. 

Fischelner Sportverein e.V.

„Wasserspaß mit Peppi Plantschotter“

Heft zur spielerischen Wassergewöhnung wurde vorgestellt

Stolz konnte der Stadtsportbund Krefeld sein Wassergewöhnungsheft „Peppi Plantschotter“ jetzt vorstellen. Im Rahmen des Aktionstages des Sports wurde das Heft von Marion Schröder, Regionaldirektorin der AOK Niederrhein, Katarina Truschkin und Jens Sattler, Geschäftsführer SSB Krefeld vorgestellt, zudem freute sich Oberbürgermeister Frank Meyer über das Engagement und die Umsetzung durch die Beteiligten für die Kinder in unserer Stadt.

Die Idee zum Heft wurde von der BFD´lerin Katarina Truschkin vorgebracht. Sie hatte während ihres Bundesfreiwilligendienstes im SSB einige Schwimmgruppen in Schulen begleitet und registrierte, wie inzwischen viele Kinder Angst vor den ersten Schritten zum Schwimmen lernen haben. Beeindruckt von dieser Situation, überlegte Katarina, wie sie den Kindern die Angst nehmen kann und die Eltern dabei eingebunden werden können. Die Grundlage für das Wassergewöhnugsheftchen war geboren. Gemeinsam mit den Experten im SSB wurde ein anschauliches und pädagogisch sinnvolles Heft erstellt. Die DLRG Krefeld gab abschließend noch ihr fachliches „Okay“ und dank der finanziellen Unterstützung durch die AOK Rheinland/Hamburg konnte das Heft “Wasserspaß mit Peppi Plantschotter” final produziert werden. Dabei wurde das Heft praktischerweise auf einem wasserabweisenden Papier gedruckt.

Peppi Plantschotter erklärt im Heft wie mit einfachen, unterhaltsamen Übungen Kinder spielerisch an das Element Wasser herangeführt werden und dem Badespaß bald nichts mehr entgegensteht. Zudem weist Peppi auf die wichtigen zehn goldenen Baderegeln hin, damit ein sicheres Schwimmen gewährleistet ist.

Marion Schröder ist von dem Heft so begeistert, dass sie bereits die Unterstützung zur Produktion der nächsten Auflage durch die AOK Rheinland/Hamburg zugesichert hat.

Wer Interesse am Heft hat, kann sich in der Geschäftsstelle des SSB Krefeld melden.

 

Gelungener Start fürs Wanderbad!

Bei bestem Badewetter konnten wir am 25.06.2023 erfolgreich das Wanderbad in der fantastischen Kulisse der Burg Linn eröffnen.
Viele Besucher*innen nutzen die Chance und kühlten sich im Wasser ab. Der Aktionstag des Sports wurde dieses Jahr erstmalig in
dieser Form mit dem Wanderbad durchgeführt und war ein voller Erfolg. Einige Besucher*innen haben mit viel Spaß und Freude die
zahlreichen Vereinsangebote im Wanderbad sowie außerhalb des Wassers durchgeführt.

sowie an das Kinder- und Familienbüro und die Stadt Krefeld (krefeld.de).

Für weitere Fotos zum Aktionstag klicken Sie gerne hier.

Aktionstag des Sports – Eröffnung des Wanderbades 25.06.2023

Mit einem großen Aktionstag des Sports wird das Wanderbad am 25.06.2023 im Rahmen von 650 Jahre Krefeld eröffnet.
Der Stadtsportbund Krefeld hat den Tag mit einigen Mitgliedsvereinen organisiert. Wir laden in der Zeit von 11 bis 17 Uhr
herzlich zum Aktionstag des Sports mit einem schönen Programm ein.

Um 11:00 Uhr startet der Tag mit einer Eröffnung durch den Oberbürgermeister Frank Meier sowie durch den Stadtsportbund
Vorsitzenden Jochen Adrian.

Die Dolphins Krefeld treten nach der Eröffnungsrede auf und bieten anschließend einen Workshop an.
Kanu, Aquafitness, SUP und Wasserball laden zum Zuschauen sowie Mitmachen im Wanderbad ein.
Duschen und Umkleidemöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung!

Zusätzlich werden eSport, Karate, Entchenangeln, Ballon-Parcours, Brettspiele und ein “Kinder-Bewegungsabzeichen”
außerhalb des Wassers durchgehend angeboten.

Den Ablaufplan für die Aktivitäten im Wanderbad finden Sie hier.

Foto: Copyright Dirk Jochman

Sport im Park startet in die neue Saison

Bereits zum vierten Mal findet in diesem Jahr das kostenfreie Angebot für alle „Sport im Park“ statt.

Aktionstag des Sports 25.06.2023 Kickoffveranstaltung zum Wanderbad in der Vorburg der Burg Linn

In den heißen Sommermonaten wünscht man sich doch manchmal nichts sehnlicher, als aus der Haustür direkt hinein ins Schwimmbad springen zu können. Für manche Krefelder rückt diese schöne Vorstellung dieses Jahr ein Stück weiter Richtung Realität. Denn ab dem 25. Juni wird ein 13 mal 18 Meter großes und 1,25 Meter tiefes Wanderbad nacheinander an drei zentralen Orten im Stadtgebiet für Abkühlung sorgen. Der Start ist an der Linner Vorburg mit der Kickoffveranstaltung. Wir laden herzlich alle zum Aktionstag des Sports am 25.06.2023 mit einem schönen Programm ein:
                                           

Uhrzeiten:                                        Verein:                                              Angebot:

11:00 Uhr                                     Eröffnung durch Oberbürgermeister Frank Meyer

11:15 – 12:00 Uhr                          SC Bayer 05 Uerdingen e.V. | Kanuabteilung

12:00 – 13:00 Uhr                          SV Bayer Uerdingen 08 e.V. | Aquafitness

13:00 – 14:00 Uhr                          Krefelder Kanu Klub 1927 e.V. | SUP-Angebot

14:00 – 15:00 Uhr                          SVK 72 e.V.| Wasserball

15:00 – 16:00 Uhr                          Krefelder Kanu Klub 1927 e.V. | SUP-Angebot

16:00 – 17:00 Uhr                          SV Bayer Uerdingen 08 e.V. | Aquafitness

 

Alle oben genannten Angebote werden zum Zuschauen sowie zum Mitmachen vorgestellt und angeboten.

 

Durchgehend werden folgende Angebote stattfinden:

  • SC Bayer 05 Uerdingen e.V. eSport
  • Eiswürfel Brettspielclub Brettspiele
  • Stadt Krefeld Kinder- und Familienbüro Entchenangeln
  • Stadtsportbund Krefeld V. Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen)
  • Karate Dojo Nakayama Karate Info- und Mittmachstand

Zusätzliche Hinweise:

  • 11:00 Uhr Eröffnung durch Oberbürgermeister Frank Meyer
  • Im Anschluss Cheerleading-Auftritt der Dolphins Krefeld mit nachfolgendem Workshop
  • Die AOK und der Stadtsportbund Krefeld e. V. stellen ein Heft zur ersten Wassergewöhnung vor

 

Weitere Infos zum Wanderbad finden Sie hier: www.krefeld.de/de/stadtmarketing/wanderbad/

Wir suchen dich ! Mach dein freiwilliges soziales Jahr im Sport bei uns!

Interesse an einem FSJ im Sport? Dann melde Dich bei uns!
Wir suchen zum 01.08.oder 01.09. 2023 eine/n engagierte/n FSJ-/ BFDler.

 

Ansprechpartner und weitere Infos findest du hier!

https://www.ssb-krefeld.de/sportjugend/freiwilligendienst/