Am Freitag, den 21.06.2024 fand im GOP-Varieté-Theater Münster die Sportabzeichen-Ehrungsveranstaltung für das Abnahmejahr 2023 des Landessportbund NRW (LSB NRW) e.V. statt.
Neben den Sportlerinnen und Sportlern, die das Sportabzeichen mehr als 50. Mal abgelegt haben, wurden auch die Stadt- und Kreissportbünde mit den meisten Sportabzeichen geehrt.
Der Stadtsportbund Krefeld e.V. konnte sich erneut in NRW unter den ersten drei Rängen platzieren und überholte in diesem Jahr den Stadtsportbund Münster. Somit erzielte der Stadtsportbund Krefeld vor Münster und hinter Hamm den erfolgreichen 2. Platz. Durch die großartige Steigerung erhielt Krefeld zusätzlich den Titel des Topaufsteigers 2024.
Die Vize-Präsidentin Breitensport des LSB NRW Frau Dr. Eva Selic, Herr Hennig Schreiber, stellvertretender Abteilungsleiter Sport und Ehrenamt der Staatskanzlei des Landes NRW sowie eine Vertreterin der Stadt Münster nahmen die Ehrungen vor. Für den SSB Krefeld nahmen Hans-Jürgen Mertens (Sportabzeichen-Obmann) sowie Judith Kazich (Sportabzeichenbeauftragte) die Gratulation und Auszeichnung entgegen.
Über 3000 Krefelder*innen haben das Sportabzeichen im Jahr 2023 erfolgreich absolviert. Darunter waren 2730 Schüler*innen, 306 Polizist*innen und 3. Jubilare, die mehr als 25. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben.
Der SSB Krefeld bedankt sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den Kooperationspartnern, wie der Sparkasse Krefeld als Hauptsponsor für die Finanzierung des Schul- und Sportabzeichenwettbewerbs, wie der Stadt Krefeld für die Bereitstellung der Ressourcen und Sportfreianlagen sowie den Sportabzeichen-Prüfer*innen für die Durchführung auf den Anlagen.
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)
Ehrung des Stadtsportbundes Krefeld durch den Landessportbundes (LSB) NRW im GOP-Varieté-Theater in Münster
/in AktuellesAm Freitag, den 21.06.2024 fand im GOP-Varieté-Theater Münster die Sportabzeichen-Ehrungsveranstaltung für das Abnahmejahr 2023 des Landessportbund NRW (LSB NRW) e.V. statt.
Neben den Sportlerinnen und Sportlern, die das Sportabzeichen mehr als 50. Mal abgelegt haben, wurden auch die Stadt- und Kreissportbünde mit den meisten Sportabzeichen geehrt.
Der Stadtsportbund Krefeld e.V. konnte sich erneut in NRW unter den ersten drei Rängen platzieren und überholte in diesem Jahr den Stadtsportbund Münster. Somit erzielte der Stadtsportbund Krefeld vor Münster und hinter Hamm den erfolgreichen 2. Platz. Durch die großartige Steigerung erhielt Krefeld zusätzlich den Titel des Topaufsteigers 2024.
Die Vize-Präsidentin Breitensport des LSB NRW Frau Dr. Eva Selic, Herr Hennig Schreiber, stellvertretender Abteilungsleiter Sport und Ehrenamt der Staatskanzlei des Landes NRW sowie eine Vertreterin der Stadt Münster nahmen die Ehrungen vor. Für den SSB Krefeld nahmen Hans-Jürgen Mertens (Sportabzeichen-Obmann) sowie Judith Kazich (Sportabzeichenbeauftragte) die Gratulation und Auszeichnung entgegen.
Über 3000 Krefelder*innen haben das Sportabzeichen im Jahr 2023 erfolgreich absolviert. Darunter waren 2730 Schüler*innen, 306 Polizist*innen und 3. Jubilare, die mehr als 25. Mal das Sportabzeichen abgelegt haben.
Der SSB Krefeld bedankt sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den Kooperationspartnern, wie der Sparkasse Krefeld als Hauptsponsor für die Finanzierung des Schul- und Sportabzeichenwettbewerbs, wie der Stadt Krefeld für die Bereitstellung der Ressourcen und Sportfreianlagen sowie den Sportabzeichen-Prüfer*innen für die Durchführung auf den Anlagen.
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)
Start your engines for Kickoff
/in AktuellesZeigt, was ihr am Ball könnt und holt euch den Titel: die Hochschule Niederrhein und der Stadtsportbund Krefeld suchen die wahren Rocket League-Champions. Am 28.06. ab 17 Uhr spielen wir, passend zur EM, zunächst die Gruppenphase im Modus 2vs2 aus. Im Anschluss krönen wir die Champions und spielen die Playoffs mit den Topplatzierten der jeweiligen Gruppen aus – bis wir den verdienten Sieger krönen können. Die Siegerteams teilen sich das Preisgeld.
Es gibt insgesamt 250€ Preisgeld, welches unter den Plätzen 1-3 verteilt wird.
(Mehr dazu auf der Turnierseite)
Die Anmeldung steht allen Fachbereichen, Alumis und Azubis offen und ist bis kurz vor Turnierstart möglich – ganz gleich, ob als gestandene eSports-Teams oder als ganz neu formiertes Team. Zeig uns deine Ballkünste und melde dich gleich hier an.
Die Anmeldung ist super simpel und wird auf der oben genannten Turnierseite erklärt.
Das Turnier findet im Rahmen der Werksliga, der E-Sport-Liga für Unternehmen, statt. Seid dabei und spürt den Spirit der Werksliga. Meldet euch (mit eurem Team) für unser Turnier an. Weitere Infos befinden sich hier oder noch besser: nehmt gleich an der Werksliga teil und lernt Unternehmen auf einem ganz neuen Level kennen.
Mehr Infos zur Werksliga findet ihr hier.
Tango Argentino – Jetzt kostenlos anmelden!
/in AktuellesTango Argentino – Jetzt kostenlos anmelden! 💃
In diesem Angebot werden die Grundlagen und Techniken des Tango Argentino vermittelt. Dazu gehören auch erste Schritte, Musikrichtungen und die nonverbale Kommunikation. Bei regelmäßiger Teilnahme kann Grundkursniveau erreicht werden.
Der erste Kurs findet am morgigen Dienstag ab 19 Uhr statt.
Jetzt kostenlos über die Sport im Park-App anmelden: https://www.ssb-krefeld.de/sport-im-park/
Golf-Schnuppern: Jetzt kostenlos anmelden!
/in AktuellesIm grünen Herzen des Stadtwald Krefeld, liegt die traumhafte Golfanlage. Stadtnah und geeignet auch für eine schnelle 9-Loch-Runde am Abend. Neulingen und Golfinteresierten bietet der Golfclub Stadtwald e.V. im Rahmen von Sport im Park ein kostenloses Schnuppergolfen an. Golfschwung, Putten, Chippen in einem Kurs an 2 Tagen jeweils über 90 Minuten. Golfschläger und Bälle werden leihweise zur Verfügung gestellt. Je Kurs können 4 bis 12 Personen teilnehmen. ⛳️
Diesen Freitag und Samstag können Interessierte zum ersten mal am kostenlosen Schnupperkurs teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Sport im Park-App. Alle Infos und Termine findet Ihr auf: www.ssb-krefeld.de/sport-im-park 😁
Zur Sport im Park-App:
iOS: https://apps.apple.com/de/app/sport-im-park-krefeld/id1569035127
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bitship.krefeld_sip&pli=1
Sport im Park – Jetzt geht’s los!
/in AktuellesGroße und kleine Spiele – jetzt anmelden!
/in AktuellesTrikotTag 2024 – Wir sind dabei!
/in AktuellesAm heutigen 11. Juni ruft der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend zusammen mit anderen Landessportbünden bundesweit alle Sportvereinsmitglieder dazu auf ihre Trikots im Alltag zu tragen und so den Sport mit seinen Vereinen in die öffentliche Aufmerksamkeit zu rücken.
Bis zum 15.06. könnt ihr zudem am LSB NRW Gewinnspiel teilnehmen und eure Chance auf Gewinne nutzen.
Ladet dazu einfach euer am Trikottag aufgenommenes Foto zusammen mit einer entsprechenden Einverständniserklärung über das online bereitgestellte Formular auf der LSB-Trikottag-Website hoch:
www.lsb.nrw/trikottag
#TrikotTag #TrikotTagNRW