Halte dich und deinen Verein schadfrei
Die Bedeutung des Internets, aber auch die des Datenschutzes nimmt zu und macht auch vor deinem Verein nicht halt: Die Schwimmabteilung möchte Ergebnislisten und Fotos ihres Wettbewerbs im Internet veröffentlichen. Die Abteilungsleitung möchte eine Telefonliste aller Abteilungsmitglieder verteilen, um Fahrgemeinschaften bilden zu können. Ein Sponsor bittet um eine Mitgliederliste, um gezielt Werbemaßnahmen durchführen zu können. Der Verein unterhält einen Social-Media-Auftritt, in dem Kommentare abgegeben werden können.
Der Vorstand ist verantwortlich für den Umgang mit den Daten all derer, die mit dem Verein in Berührung kommen. Auch beim Auftritt des Vereins im Internet sind zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. Viele Vereine betreten hier Neuland und setzen sich damit auch einem Haftungsrisiko aus. Anhand konkreter Beispiele geben wir dir zahlreiche Tipps für die Umsetzung in der Praxis.
Das Kompaktseminar berücksichtigt die Reform des Datenschutzrechtes vom 25.05.2018, die auch Sportvereine vor neue Herausforderungen gestellt hat. Erwirb in diesem Seminar erstes Wissen zum Datenschutz und rechtlichen Grundlagen.