Workshop am 27.03.2025: Emotionen und Körpersprache im Sport
Jeder Sportler, jede Sportlerin kennt das: Freude über ein gewonnenes Duell, Ärger über einen unnötigen Ballverlust, Enttäuschung über Verhalten von Mitspielern, Nervosität vor dem alles entscheidenden Elfmeter, usw.
Die Vielfalt von Emotionen im Sport und die Kontrolle und Interpretation der dazugehörigen Mimik und Körpersprache waren der Impulsgeber für einen Workshop am 27. März 2025 im Berufskolleg Vera Beckers. Eingeladen hatte das Netzwerk Krefelder Schulen und Leistungssport des Stadtsportbundes Krefeld und angesprochen waren leistungssportlich aktive Schülerinnen und Schüler der Krefelder Netzwerkschulen. Als Referentin fungierte Anne Poleska, ehemalige Hochleistungsschwimmerin und mehrfache Olympiateilnehmerin – wer sonst könnte authentischer die obige Thematik vermitteln?
Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 20 Jahren aus 10 verschiedenen Sportarten und 7 Schulen aller Schulformen. Sie setzten sich engagiert in Theorie und Praxis mit dem Thema auseinander. Nach 5 Stunden gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit zufriedenen Gesichtern und einem enormen Erkenntnisgewinn über Atemtechniken in Stresssituationen, Rituale vor Wettkämpfen, Siegerpose nach erfolgreichem Wettkampf und vielem mehr nach Hause – oder zum nächsten Training.